Auch wenn der Indische Ozean der kleinste der drei großen Weltmeere ist, fehlt es ihm nicht an imposantem Auftreten: Wer würde nicht sofort an Traumreisen und die exotische Magie von Mauritius, der Seychellen und der Malediven denken? Zum größten Teil liegt der Ozean auf der Südhalbkugel, die beliebten Destinationen sind ungefähr zehn Flugstunden von Deutschland aus entfernt. Durch ihre Lage haben die Inselgruppen nicht nur ihre eigene Kultur, Geschichte und ihre individuellen Traditionen, sondern sind auch verschiedentlich von den nächstgelegenen Nachbarkontinenten Afrika und Asien geprägt. Das Erscheinungsbild der Inseln ist allgemein durch ihre bilderbuchgleichen Strände und die geballt üppige Vegetation sowie durch die intensiven Blauschattierungen des Meeres und der Lagunen geprägt
Malediven
Tiefblaues Meer, das sich in türkisfarbene Lagunen verwandelt, feine, weiße Sandstrände und ursprüngliche Dschungelvegetation sind die Markenzeichen des Archipels, das aus 26 geographischen Atollen und rund 1200 Inseln besteht.